Haben die Lockerungen falsche Erwartungen in der Kfz-Branche geschürt?
kfz-betrieb.vogel.de, 08.04.2021
Mit Aussicht auf gelockerte Einschränkungen hoben die Kfz-Betriebe ihre Umsatzprognosen wieder an, was die Stimmung insgesamt verbesserte. Doch ob die Unternehmer ihre Prognosen zum jetzigen Zeitpunkt bestätigen würden, ist angesichts der aktuellen Situation mehr als fraglich.
Werkstätten müssen Potenzial besser ausschöpfen
kfz-betrieb.vogel.de, 08.04.2021
Der deutsche Oldtimermarkt wächst – doch eitel Sonnenschein herrscht deshalb nicht in der Branche. Wo es kneift, hat eine breit angelegte Untersuchung der BBE in Zusammenarbeit mit Autoverbänden ermittelt.
Washtec aus Augsburg: Ein eher unbekannter Champion
fr.de, 31.03.2021
Die Firma Washtec aus Augsburg stellt Autowaschanlagen her und ist damit weltweit erfolgreich. Doch jetzt macht ihr auch die Pandemie zu schaffen - und der Trend, dass die Deutschen ihre Fahrzeuge nicht mehr so liebevoll pflegen wie einst.
Das Auto ist wieder blitzeblank, gerade aus der Waschanlage raus – die Besitzerin oder der Besitzer freut sich. Auf die Idee, zu fragen, wer diese Möglichkeit geschaffen hat, kommt man aber eher nicht. Dabei waren es deutsche Unternehmen, die automatische Autowaschanlagen erfanden – und auch heute noch groß damit im Geschäft sind.
"Der Gewinn liegt im Einkauf" - Online-Beschaffung bietet enormes Potenzial für Reifen-Fachbetriebe
pressebox.de, 29.03.2021
Statement von Christian Koeper zu den Ergebnissen des BRV-Betriebsvergleichs 2020 für den Reifenfachhandel
Vor Kurzem wurden die Ergebnisse des Betriebsvergleichs 2020 für den Reifenfachhandel veröffentlicht, der von der Beratungsgesellschaft BBE Automotive im Auftrag des Bundesverbands Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) erstellt wurde.