Abfragestart zum BRV-/BBE-Betriebsvergleich fürs Gesamtjahr 2018
reifenpresse.de, 16.01.2019
Wie der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mitteilt, ist vergangene Woche der Startschuss für die Datenerhebung zum Betriebsvergleich im Reifenfachhandel mit Blick auf das Gesamtjahr 2018 gefallen. Mit der Abfrage hat der BRV wie gewohnt die BBE Automotive GmbH beauftragt. Mit seinen regelmäßigen Betriebsvergleichen will die Branchenvertretung ermitteln, ob und in welchem Umfang sich die Unternehmen des Reifenhandels – für sich genommen sowie auch im Durchschnitt über verschiedene Betriebstypen/-größen – im jeweils betrachteten Zeitraum behaupten konnten bzw. betriebswirtschaftlich entwickelt haben. Teilnehmer daran erhalten laut BRV-Geschäftsführer Yorick M. Lowin „exklusiv neben der Aufarbeitung der individuellen Unternehmenswerte ebenfalls Detailinformationen und Durchschnittswerte auf Gruppenebene und im Branchendurchschnitt“.
Gapless - der weltweit erste digitale Concierge für Oldtimer-Sammler
wallstreet-online.de, 09.01.2019
weiterlesen ...
Kunden von Werkstätten/Autohäusern und Reifenbetrieben „sind sehr loyal“
reifenpresse.de, 08.01.2019
Der jüngste sogenannte „Trend-Tacho“ der Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) hat zutage gefördert, dass Kunden rund um den Service an ihrem Fahrzeug nach wie vor eine persönliche Beratung in der Werkstatt besonders wichtig ist. Insofern verwundert ein weiteres Ergebnis der in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb und BBE Automotive GmbH mehr oder weniger regelmäßig durchgeführten Umfrage unter einer repräsentativen Zufallsauswahl von 1.000 Autofahrern nicht weiter. Zwar werde das Internet für Informationen zu Reifen, Teilen oder Zubehör genutzt und dabei „bevorzugt von jungen Leuten“, wie KÜS-Bundesgeschäftsführer Peter Schuler sagt. „Die Kunden von freien Werkstätten, markengebundenen Kfz-Betrieben und Reifenfachbetrieben sind sehr loyal“, heißt es jedoch andererseits mit Blick auf die Angaben dazu, wie oft die Befragten im Schnitt den Betrieb ihrer Wahl für Werkstattleistungen schon besucht haben. Dabei liegen freie Werkstätten, markengebundene Autohäuser und Werkstattketten demnach allerdings noch vor dem Reifenhandel bzw. Reifenservicebetrieben.