Für Handel und Werkstätten:
Eine optimale Betriebsaufstellung ist unverzichtbar, um sich im harten Konkurrenzdruck behaupten und Wachstum generieren zu können.
Die BBE-Berater zeigen, wo Schwachstellen sind, wo auch mit vergleichsweise kleinen Veränderungen ein schnelles Wachstum zu erreichen ist.
Kernfelder unserer Arbeit sind:
- Planung und Optimierung des Vertriebs
- Steuerung über Key Performance Indicators (KPI)
- Optimierung von Basis-Prozessen
- Maßnahmen zur Ausschöpfung von Verkaufs- und Servicepotenzialen
Für Händlernetze und Gruppen:
Vertriebsnetz-Programme
Netzplanung - BBE hilft bei der Optimierung Ihres Vertriebsnetzes. Auf Basis von Marktdaten bestimmen wir die optimale Vertriebsnetzdichte und zeigen Einzugsgebiete im Detail auf.
Markt-Potenziale - Ausgehend von Strukturdaten zur Bevölkerung, Pkw-Beständen, Teile- und Service-Potenzialen und Daten zur Wettbewerbsdichte errechnen wir detaillierte Potenziale für bestimmte Regionen oder Marktgebiete.
Dealer Search - Wir helfen Ihnen, zu Ihrer Marke passende Betriebe zu finden und Open Points im Netz zu schließen. Das modulare BBE-Programm zur Händlerakquise umfasst dabei alle Schritte von der Gebiets- analyse über die Bewertung und Auswahl von geeigneten Betrieben bis hin zur Begleitung von Bewerbern bis zum Neueinsatz.
Auditierung / Zertifizierung - Unser Team von Auditoren und Prüfern auditiert ganze Netze hinsichtlich vertraglicher Kriterien und prüft die Einhaltung/Umsetzung von Vertriebs- und Service-Qualitätsstandards.
Monitoring-Programme
KPI-Analysen und KPI Cockpits - Gemeinsam mit uns erarbeitete Kennzahlensysteme ermöglichen einen guten Überblick über die Netz-Performance. Die Systeme werden individuell an Ihre speziellen Anforderungen angepasst.
BBE Profi(t) Management Report (Betriebsvergleich) - BBE Automotive führt seit Jahren neben Betriebsvergleichen für unterschiedliche Automobil- und Motorradhandelsnetze auch branchenübergreifende Vergleiche, z.B. für den Reifenfachhandel, durch. Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt über eine moderne Online-Plattform. Durch die Integration von Businessplänen und Maßnahmenvereinbarungen wird der Be- triebsvergleich zum lebenden System.
BBE Profi(t) Businessplan - Planung ist wesentliches Element unternehmerischen Handels. Die BBE-Berater bieten dem Handel ein bewährtes Tool für eine 3-Jahres-Planung.
Rating-Tool - Die Renditesituation im Handel ist auf Jahre hin angespannt. Die Abhängigkeit von Fremdka- pitalgebern und vom Banken-Rating wird tendenziell steigen. BBE setzt dazu ein praxiserprobtes Programm ein, um dem gegenzusteuern.
Mystery Shopping / Werkstatt-Tests / Verkaufs- und Servicetests - Mit Mystery Shopping testet BBE das Beratungs- und Serviceverhalten Ihrer Mitarbeiter. Wir prüfen und testen die Reparatur- und Leistungsqualität Ihrer Servicepartner.
Performance-Programme
BBE Profi(t) Quick Check - Anhand von bewährten Prüfkatalogen analysieren wir Unternehmen in Vertriebsnetzen. Durchleuchtet werden Prozesse im Sales und After Sales, Standort und Marketing sowie die Online-Fitness eines Betriebes. Basierend auf Branchenerfahrung und Benchmark-Werten werden Quick Wins und Maßnahmen abgeleitet und die Umsetzung in Follow Up-Terminen begleitet.
Fleet-Management - BBE bietet Unterstützung bei der zielgerichteten Flottenkunden- und Gewerbekundenakquisition und der Bearbeitung dieser für die Automobilbranche immer bedeutender werdenden Zielgruppe.
Strategieprogramme betriebliche Nachfolge - BBE zeigt Kfz-Unternehmen Möglichkeiten auf, die betrieb- liche Nachfolge zu regeln und unterstützt bei der finanziellen, rechtlichen und personellen Planung dieses Prozesses.
Konzepte für Young- und Oldtimer - Für Autohäuser und Werkstätten bieten sich hier neue Betätigungs- felder, die das Image positiv prägen und neue Ertragschancen schaffen. Die BBE-Berater erarbeiten ausge- hend von Marktdaten Servicepotenziale und Konzepte für das Geschäft mit Young- und Oldtimern.