Aus- und Weiterbildung ⇒ Hier finden Sie die Grafik zur Aus- und Weiterbildung
Qualifizierte und motivierte Fach- und Führungskräfte sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für den mittel-bis langfristigen Unternehmenserfolg.
Die branchen- und praxiserfahrenen BBE Automotive Trainer und Coaches heben die Potenziale der Fach- und Füh- rungskräfte. Ob mit Blended Learning Ansätzen, Virtual Classrooms, „klassischen Präsenzseminaren“, bei Inhouse-Veranstaltungen (Trainings, Workshops) oder im individuellen Coaching: Wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen!
Wir legen Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis, um für einen nachhaltigen Lernerfolg zu sorgen, der letztlich im Unternehmenserfolg mündet.
Kernfelder unserer Trainingsaktivitäten sind:
- Konzeption
- Durchführung
- Organisatorische Begleitung
Was zeichnet unsere Trainings aus?
- Modulare Gestaltung (Kombination von Präsenztrainings und e-Trainings; Einzelmodule bis hin zu komplexen Ausbildungsreihen)
- Variable Dauer (eintägige bis mehrwöchige Präsenzveranstaltungen; 1,5- 3 stündige Virtual Classrooms)
- Leistungs- oder Qualifizierungsnachweis (unterschiedliche Prüfverfahren bis hin zur Zertifizierung)
- Starke Praxisorientierung (Best-Practice Beispiele aus der Branche, Einsatz von Fallstudien und Rollenspielen)
- Individuell auf Anforderungen des Auftraggebers und der Branche zugeschnitten
Welche Themen haben wir im Fokus?
- Führung
- Betriebswirtschaft
- Absatz- und Marketingthemen
- Vertrieb und Verkauf
- Zeit- und Selbstmanagement
(Trainings-)Formate
Trainings für Führungs- und Nachwuchskräfte
Sind Sie als Führungskraft bereit für den Handel bzw. die Arbeitswelt 4.0?
Wir bieten spezielle Programme, um die Managementqualität im Unternehmen gezielt auf- und auszubauen sowie Nachwuchskräfte auf Führungsaufgaben vorzubereiten. Die Lernmodule befassen sich theoretisch und praktisch (z.B. im Rahmen von Praxisphasen im Betrieb) mit Themen rund um das Management: z.B. Rolle und Aufgaben der Führungskraft, Mitarbeitereinsatz, Unternehmens- bzw. Verkaufssteuerung, Selbstmanagement etc.
Bei den Trainings für Führungskräfte greifen wir gerne auf das in der Gruppe vorhandene Praxiswissen zurück, z.B. in Form einer kollegialen Beratung. Die BBE Automotive Trainer verstehen sich als Impulsgeber und Moderatoren. Gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeiten sie praxistaugliche Konzepte, Methoden und Handlungsempfehlungen.
Verkäufertrainings
Im Mittelpunkt unserer Trainings für Verkäufer steht der (potenzielle) Kunde: Wie groß ist der Markt bzw. das Kundenpotenzial des Unternehmens? Welche Wettbewerber gibt es mit welchen Angeboten? Welche Kunden- gruppen bzw. -typen gibt es in der (Teil-) Branche? Wie und über welche Kommunikationswege können diese erreicht und angesprochen werden? Wie ist ein Verkaufsgespräch zu gestalten?
Die Vermittlung theoretischer Inhalte, Methoden, Tools etc. wird vertieft durch praktische Übungen innerhalb der Trainingsblöcke (z.B. Rollenspiele), ggf. auch durch Coachings am Arbeitsplatz.
Die Ausbildungsreihen für Verkäufer geben dabei einen Überblick über die wichtigsten, verkaufsrelevanten Themen in Gänze, während sich die Weiterbildungsangebote gezielt auf spezielle Fragestellungen, wie z.B. das Führen von Preis- oder Konfliktgesprächen, fokussieren.
Trainings für "verkaufsnahe" Mitarbeiter
Letztlich repräsentieren alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens direkt oder indirekt Ihr Unternehmen gegenüber aktuellen oder potenziellen Kunden. Deshalb ist es sinnvoll, allen Mitarbeitern ein Bild des Unternehmens und der Branche zu vermitteln und sie im „Umgang mit Kunden“ zu schulen.
Profi(t) Clubs
BBE Automotive bietet mit dem Profi(t) Club eine Plattform für Unternehmer und Führungskräfte, um sich in regelmäßigen Abständen – i.d.R. 1-2 mal pro Jahr – unter Kollegen auszutauschen und Best-Practice- Erfahrungen zu sammeln.
Neben der Analyse der Managementkennzahlen im kleinen Kreis und der Ableitung konkreter Handlungs- alternativen werden wechselnde TOP-Themen aus dem Kreis behandelt. Die BBE Trainer moderieren die Gruppe und liefern bei Bedarf ergänzenden Input. Die Treffen finden an unterschiedlichen Standorten statt, gerne auch wechselweise im Unternehmen eines Teilnehmers.
Damit verbunden ist für jedes Unternehmen ein individuelles und konkretes Feedback, das Optimierungspotenziale aufzeigt.
Workshops
Unsere Market und Consumer Insights liefern vielfache aktuelle Erkenntnisse. In Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen die Potenziale, die sich aus unseren Erkenntnissen zum Markt, Wettbewerb und Verbraucher für Ihr Unternehmen ergeben. Alternativ können wir auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Impulsvorträge in Ihrem Unternehmen oder bei einer von Ihnen organisierten Veranstaltung (Hausmesse, Mitgliedertreffen etc.) anbieten, um die notwendigen Schritte für eine erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens einzuleiten.
Coaching
Zur Vertiefung oder Auffrischung von Gelerntem ist es sinnvoll, dies im Alltag anzuwenden. Deshalb gehen unsere Trainer/ Coaches in die Unternehmen und arbeiten mit den Personen vor Ort, in deren direktem Arbeitsumfeld. Dies ermöglicht es, die Potenziale des Einzelnen ganz individuell zu erarbeiten und praxisorientiert zu erproben. Ob beim Gespräch mit Mitarbeitern, beim Telefonieren mit Kunden oder im direkten persönlichen Kundenkontakt: unser Trainer/ Coach begleitet Sie und gibt Ihnen wertvolles Feedback.
Impulse / Speaker
Impulsvorträge zu aktuellen Themen und Erkenntnissen, die wir im Rahmen unserer Aktivitäten in der Marktforschung, Beratung und im Training gewinnen, können Sie für sich nutzen. Gerne geben wir Ihnen in Ihrem Unternehmen oder bei einer von Ihrem Unternehmen organisierten Veranstaltung (Hausmesse, Mitgliedertreffen, etc.) Impulse, um die notwendigen Schritte für eine erfolgreiche Zukunft Ihres Unternehmens einzuleiten.