• 100% Markt, 7,3% Anteil

    100% Markt, 7,3% Anteil

    Genau wissen, wie groß der Markt ist

Radiohören ist In ⇒ Hier finden Sie die Grafik dazu

Bestandsentwicklung PKW und LCV auf PLZ-Ebene ⇒ Hier finden Sie die Grafik dazu

Bestandsentwicklung PKW und LCV in Köln auf PLZ-Ebene ⇒ Hier finden Sie die Grafik dazu

Bestandsentwicklung PKW/LCV ⇒ Hier finden Sie die Grafik dazu

Autofarben ⇒ Hier finden Sie die Grafiken dazu

Hunde im Auto ⇒ Hier finden Sie die Grafik dazu

Blitzer in Europa ⇒ Hier finden Sie die Grafiken dazu

alle weiteren News finden sie hier

 


In unseren Studien sind jeweils ausgewählte Teilmärkte des Automobilmarktes kompakt für Sie aufbereitet.

Profitieren Sie von unserem Studien Know-how, um bessere Marketing- und Vertriebsentscheidungen zu treffen.


Unsere Studien

Classic Studie – Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer 2023

Classic Studie – Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer 2023
Neue Studie: Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer 2023

Am 13. April 2023 haben wir mit großer Freude die aktuelle Studie „Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer“ auf der Techno Classica in Essen in einer Pressekonferenz vorgestellt. Diese Studie konnte auch in der 5-ten Auflage mit Unterstützung der Verbände ZDK, VDA und VDIK sowie verschiedener anderer Branchengrößen in der 5ten Auflage erstellt werden.

Wir haben eine grundsätzlich positive Sicht der Gesellschaft auf Oldtimer präsentieren können, auch wenn einige Skeptiker von dem Wirtschaftsfaktor und der Bedeutung der Classic Cars als Kulturgut noch überzeugt werden sollten, konkrete Bedenken bezüglich der Umwelt haben wir mit dem minimalen Anteil an den Fahrleistungen entkräften können.

Verdeutlicht haben wir auch, dass sich die Fahrzeugstrukturen verändern und neue, jüngere Menschen in die Szene eintreten.

Es fehlte auch nicht an handfesten Tipps für die Branche, die Werkstätten und Spezialisten müssen digitaler und kommunikativ aktiver werden und bei der Mitarbeitersuche neue Wege gehen.

Hier finden Sie die Pressemitteilung


Weitere Informationen zur Studie...

Ansprechpartner: Gerd Heinemann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Autowäsche in Deutschland 2022

Autowäsche in Deutschland 2022

Die BBE Automotive hat bereits zum dreizehnten Mal den Markt für Autowäsche analysiert. Als Grundlage diente eine Repräsentativbefragung von 2.000 Autofahrern mit Wartungsverantwortung.

Das Kernziel der Studie „Autowäsche in Deutschland 2022“ ist die umfassende Analyse des Marktes für Autowäsche. Neben der Analyse werden zusätzlich Ansatzpunkte zur Potenzialabschöpfung aufgezeigt. Der Markt für Autowäsche ist nach wie vor lukrativ und milliardenschwer - allerdings geht die Waschhäufigkeit kontinuierlich zurück.


mehr Infos zur Studie...

Ansprechpartner: Wolfgang Alfs, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Classic Studie Young- und Oldtimer 2020: Der Markt im Wandel

Classic Studie Young- und Oldtimer 2020: Der Markt im Wandel
Classic Studie Young- und Oldtimer 2020: Der Markt im Wandel

Die BBE Automotive GmbH in Köln präsentiert am 07. Dezember 2020 gemeinsam mit den Verbänden ZDK, VDA und VDIK die neue Studie zum Markt der Classic Cars. Das Format der Pressekonferenz wird auch als Livestream übertragen. In der historischen Empfangshalle der Motorworld Köln-Rheinland wird unter Einhaltung der Hygieneregeln die persönliche Teilnahme maximal 25 Personen gestattet sein. Alle Interessierten bitten wir, sich rechtzeitig vorher anzumelden.

Wir präsentieren die Ergebnisse der Studie zu: - Oldtimer in der Gesellschaft - Aktuelle Lage und Probleme der Branche - Markt und Marktentwicklung - Regionale Oldtimer-Hochburgen - Ergebnisse zum Wert des Fahrzeugbestands


Weitere Informationen zur Studie...


Ansprechpartner: Gerd Heinemann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Servicepotenziale - Wartung und Reparatur Pkw und LCV - 2020

Servicepotenziale - Wartung und Reparatur Pkw und LCV - 2020
Servicepotenziale - Wartung und Reparatur Pkw und LCV in Deutschland - 2020

Die BBE Automotive GmbH in Köln befragte für die Analyse der Servicepotenziale im deutschen Markt erneut rund 14.000 wartungsverantwortliche Personen.

Die Studie umfasst:

  • Daten für Deutschland im Jahresvergleich 2018 und 2019
  • Fahrzeugbestände und ihre Altersstruktur
  • Servicepotenziale nach Umsätzen und Zahl der Werkstattjobs
  • Betrachtung der Werkstattarbeiten nach Durchführungsort
  • Regionale Potenziale

Weitere Informationen zur Studie...
Zur Pressemeldung...


Ansprechpartner: Wolfgang Alfs, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Abgasatlas Deutschland Regional - 2019

Abgasatlas Deutschland Regional - 2019
Abgasatlas Deutschland Regional - 2019

"Der deutsche PKW-Bestand ist sauberer geworden."

Die neuen Bestandszahlen des Kraftfahrtbundesamtes zum 01.01.2019 liegen vor. Der richtige Zeitpunkt für die BBE Automotive GmbH, einen ersten Vergleich zum Vorjahr zu ziehen.

  • Hintergrundinformationen zu den Emissionen
  • Veränderungen im Bestand 2018 vs. 2019
  • Highlights aus den regionalen Analysen
  • Optionen zur Luftreinhaltung
  • Excel-Tool zur individuellen Selektion nach einzelnen Regionen
Weitere Informationen zur Studie...

Zur Pressemeldung...

Ansprechpartner: Gerd Heinemann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer - 2018

Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer - 2018
Ein Milliardenmarkt im Wandel

Das gemeinsam mit Studienpartnern in der großen Untersuchung gewonnene Marktwissen haben wir auf rund 100 Seiten zusammengefasst und präsentieren dieses in der aktuellen Studie „Wirtschaftsfaktor Young- und Oldtimer 2018“.

Es erwarten Sie: Harte Marktzahlen, Highlights zum Fahrzeugbestand, Details zum Reparaturverhalten und Hinweise zu Chancen, Risiken und Potenzialen.


Weitere Informationen zur Studie...


Ansprechpartner: Gerd Heinemann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

The Replacement Market for Tyres in Germany - 2019

The Replacement Market for Tyres in Germany - 2019
Der deutsche Reifenmarkt, Einlagerung, Umrüstung, Markenwahrnehmung, Distribution…

…wir liefern eine umfassende Marktanalyse.

Bereits zum vierten Mal hat die BBE Automotive GmbH den deutschen Reifenmarkt umfassend analysiert und die Ergebnisse in der Marktanalyse „The Replacement Market for Tyres in Germany 2019“ publiziert.


Weitere Informationen zur Studie...


Ansprechpartner: Wolfgang Alfs, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Markt für Alu-/Leichtmetallfelgen - 2017

Der Markt für Alu-/Leichtmetallfelgen - 2017
In der Studie „Der Markt für Alu-/Leichtmetallfelgen“ untersuchte und analysierte BBE Automotive die aktuelle Lage des Felgenmarktes.

Auf über 80 Seiten werden die Ergebnisse und Erkenntnisse transparent präsentiert.

Grundlagen sind:

  • Regelmäßige Befragungen von Pkw-Fahrern zu aktuellen Themen
  • Eigenstudien zum Reifen-/Felgenkauf sowie zum Wartungs- und Reparaturverhalten
  • Regelmäßige B2B-Befragungen von Vertrags- und freien Werkstätten zum Alufelgengeschäft
  • BRV-Marktanalysen
  • KBA-Pkw-Bestands- und Zulassungsdaten
  • Branchenvorträge BBE-Aftersales-Forum
  • Sonstige Studien aus dem BBE-Studienarchiv

Was erwartet Sie in dieser Studie?

  • Eine klare Strukturierung des Themas
  • Eine detaillierte Analyse des Felgen- und Reifenabsatzes
  • Details zu Felgendimensionen
  • Informationen zu montierten Felgen nach Fahrzeugalter und Segment
  • Auskunft zur Ausstattung von Gebrauchtfahrzeugen mit Alufelgen bzw. Sportfahrwerk
  • Einblicke in die Entwicklung der Zielgruppen bzw. der Entscheider beim Felgenkauf
  • Detailliertes Analysemodell zur Felgenhochrechnung
  • Einblick in die Markenwelt
  • Exkurs: Welchen Einfluss hat der Ganzjahresreifen?
Nutzen Sie unsere Studie, um …
  • sich ein aktuelles Bild über den Markt zu verschaffen.
  • herauszuarbeiten, ob und in welchem Umfang Ihr Haus von dieser Entwicklung betroffen ist.
  • die richtigen Strategien und Maßnahmen für die Zukunft zu finden. Hintergrund und Zielsetzung der Studie

mehr Infos zur Studie...

Ansprechpartner: Wolfgang Alfs, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Connected Car – Das neue Smartphone auf vier Rädern - 2015

Connected Car – Das neue Smartphone auf vier Rädern - 2015
Das Connected Car ist eines der relevantesten – vielleicht sogar das relevanteste Thema – in der Automobilindustrie und damit auch ein wichtiges Thema für die BBE Automotive GmbH.

Die aktuelle Studie „Connected Car – Das neue Smartphone auf vier Rädern“, wurde von den Automobil-Experten der BBE Automotive GmbH erstellt.

Grundlagen sind:

  • Eine repräsentative Befragung von 1.000 Pkw-Fahrern
  • B2B-Befragungen von 100 freien Servicebetrieben und 100 Vertragswerkstätten
  • Expertengespräche in Autohäusern
  • Detaillierte Analysen des Marktes (Desk Research)

Was erwartet Sie Sie in dieser Studie?

  • Eine klare Strukturierung des komplexen Themas
  • Eine umfassende Bestandsaufnahme auf breiter empirischer Basis
  • Einblick in die Kenntnis und Einstellung der Verbraucher
  • Eine detaillierte Beschreibung von Nutzenwerten einzelner Features aus Verbrauchersicht
  • Aktuelle Preis-/Ausgabebereitschaften
  • Einblick in die Kenntnis und Einschätzung der Werkstätten
  • Auswirkungen auf die Aftermarket Branche, z.B. durch den Rückgang von Unfallschäden

Nutzen Sie unsere Studie, um…

  • eine kompakte Wissensbasis zum Thema zu bekommen.
  • sich ein aktuelles Bild darüber zu verschaffen, was Endkunden und Werkstätten wissen und denken.
  • zu erkennen, inwieweit sich der Aftermarket durch Connected Car verändern wird.
  • herauszuarbeiten, ob und in welchem Umfang Ihr Haus von dieser Entwicklung betroffen ist.
  • die richtigen Strategien und Maßnahmen für die Zukunft zu finden. Auf 110 Seiten werden die Ergebnisse und Erkenntnisse transparent präsentiert.

mehr Infos zur Studie ...

zur Pressemitteilung ...

GVA-Mitglieder erhalten Sonderkonditionen ...

Ansprechpartner: Wolfgang Alfs, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

CarSharing in Deutschland - 2015

CarSharing in Deutschland - 2015

CarSharing in Deutschland – Modeerscheinung oder Herausforderung für die Branche?

Gemeinsame Studie von TÜV Rheinland, FSP und BBE Automotive belegt: CarSharing wird die automobile Welt nicht entscheidend verändern

 

Fragen

  • Wie steht es um die Zukunft des CarSharings in Deutschland?
  • Entwickelt sich das Autoteilen in den nächsten Jahren für die Anbieter wirklich zum ganz großen Geschäft oder bleibt es auf Dauer ein Nischenprodukt?
  • Wird der eigene Wagen zum Auslaufmodell?

 

Methoden

  • detaillierte Analysen des Anbieterspektrums
  • Recherchen in den relevanten Online- und Printquellen
  • eigene Online-Befragungen in Städten mit CarSharing-Angeboten
  • Analysen anderer nationaler Befragungen zum Thema CarSharing
  • Befragungen der Anbieter von CarSharing-Leistungen
  • Expertengespräche
  • Analyse der Pkw Bestandsdaten des Kraftfahrtbundesamts
  • Darstellung der Entwicklung der Pkw-Bestände in Metropolen und ausgewählten ländlichen Räumen sowie
  • Analyse der Bevölkerungsdaten des Statistischen Bundesamtes

 

Information CarSharing in Deutschland

Ansprechpartner: Gerd Heinemann, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Der Aftermarket für Nkw-Komponenten - 2014

Der Aftermarket für Nkw-Komponenten - 2014

Die Studie „Der Aftermarket für Nkw-Komponenten“ liefert Fakten, Zahlen sowie Hintergrundinformationen und liegt in der Ausgabe 2014 vor.

Es handelt sich bei der Studie um ein Gemeinschaftsprojekt von

  • BBE Automotive GmbH und
  • dem Gesamtverband Autoteile-Handel e.V. (GVA)

Auf über 200 Seiten analysieren wir unter anderem

  • den Nkw-Bestand und seine Entwicklung,
  • Marktvolumina nach Produktgruppen,
  • Prognose der Marktentwicklungen,
  • die Teiledistribution,
  • die Bedeutung des Internet-Handels,
  • das Leistungsangebot der Werkstattkonzepte.

Basis der Analysen ist neben der fundierten Daten-Recherche eine umfangreiche Experten-Befragung bei Industrie und Handel.

Umfang: 239 Seiten

Leseprobe

Studienangebot

Ansprechpartner: Wolfgang Alfs, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weitere Studien aus vergangenen Jahren

Weitere Studien aus vergangenen Jahren

Weitere Studien aus den letzten Jahren:

  • Der Markt für Pkw-Ersatzreifen in Deutschland - 2016
  • Young- und Oldtimer - 2015
  • Spain - On The Way Out of the Crisis - 2013
  • Der Markt für Pkw-Ersatzreifen D-A-CH - 2013/2014
  • Finanzprodukte im Autohaus - 2013
  • Der Pkw-Markt in China - 2012

 

Interesse? Bitte sprechen Sie uns an.

Ansprechpartner: Wolfgang Alfs, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Kontaktwunsch

Wir möchten mehr über BBE-Studien erfahren bzw. zu Informationen zu den Bestellmöglichkeiten erhalten:
Ungültige Eingabe
Please let us know your name.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Please let us know your email address.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Please let us know your message.
Ungültige Eingabe
Sicherheitscode
Ungültige Eingabe