Hilfestellungen der BBE in der Corona-Krise
Sehr geehrte Kunden und Freunde der BBE,
wir sehen uns aktuell mit Problemen konfrontiert, auf die wir uns alle nicht vorbereiten konnten.
Gefragt ist jetzt ein Plan, die Krise möglichst gut zu meistern und danach neu zu starten.
Wir in der BBE sind vorbereitet und stehen mit voller Mannschaft für Sie bereit!
- Alle Mitarbeiter sind an Bord und können mit Ihnen über alle Kanäle kommunizieren
- Unsere Forschungs- und Beratungsleistungen wurden den aktuellen Erfordernissen der Branche angepasst.
- Wir konzentrieren uns aktuell auf Sofortmaßnahmen für Industrie, Handel und Werkstätten
- Den POS-Betrieben helfen unsere Berater mit Rentabilitäts- und Liquiditätsplanungen und mit Ideen die Krise zu meistern, die Kosten hierfür werden von der BAFA stark bezuschusst
- Insgesamt 15 Berater und Trainer stellen dabei die Task Force
- Industrie und Großhandel bieten wir schnelle Konzepte zur Optimierung der Marktausschöpfung.
Unser gesamtes Know How steht Ihnen zur Verfügung. Gemeinsam - wir und Sie als Partner - werden diese schwierige Zeit meistern.
Nutzen Sie diese Zeit zum Austausch mit uns, um neue Konzepte für einen schnellen und erfolgreichen Restart nach der Krise zu entwickeln.
Auch werden wir unsere Termine neu planen, unser Forum wird nicht wie gewohnt im Juni stattfinden. Wir planen einen Termin in der zweiten Jahreshälfte, den genauen Termin teilen wir rechtzeitig mit.
BBE Studie Servicepotenziale 2020
Servicepotenziale - Wartung und Reparatur Pkw und LCV in Deutschland
Die BBE Automotive GmbH in Köln befragte für die Analyse der Servicepotenziale im deutschen Markt erneut rund 14.000 wartungsverantwortliche Personen.
Die Studie umfasst:
- Daten für Deutschland im Jahresvergleich 2018 und 2019
- Fahrzeugbestände und ihre Altersstruktur
- Servicepotenziale nach Umsätzen und Zahl der Werkstattjobs
- Betrachtung der Werkstattarbeiten nach Durchführungsort
- Regionale Potenziale
Weitere Informationen zur Studie...
Zur Pressemeldung...
Ansprechpartner: Wolfgang Alfs, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Studie Autowäsche in Deutschland 2022
Die BBE Automotive hat bereits zum dreizehnten Mal den Markt für Autowäsche analysiert. Als Grundlage diente eine Repräsentativbefragung von 2.000 Autofahrern mit Wartungsverantwortung.
Das Kernziel der Studie „Autowäsche in Deutschland 2022“ ist die umfassende Analyse des Marktes für Autowäsche. Neben der Analyse werden zusätzlich Ansatzpunkte zur Potenzialabschöpfung aufgezeigt. Der Markt für Autowäsche ist nach wie vor lukrativ und milliardenschwer - allerdings geht die Waschhäufigkeit kontinuierlich zurück.
Ansprechpartner: Wolfgang Alfs, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tempo 130 und was dann?
Die freie Fahrt auf Deutschlands Autobahnen wackelt. In Umfragen geraten die Tempolimit-Gegner unter Druck.
Eine aktuelle Erhebung der BBE Automotive im Januar 2020 bestätigte, dass eine Mehrheit von 58% der deutschen autofahrenden Bevölkerung ein Tempolimit von 130 km/h begrüßen würde.
Ansprechpartner: Wolfgang Alfs, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!