Kfz-Gewerbe: Oldtimerkongress auf der Techno Classica
autoservicepraxis.de, 23.02.2023
Im Rahmen der Techno Classica in Essen veranstaltet das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe einen Oldtimerkongress. Dieser richtet sich an Fachbetriebe im Bereich Kfz- sowie Karosserie- und Fahrzeugbau, an Sachkundige der Kfz-Innungen, Ausbildungsverantwortliche und alle Interessierten der Branche.
Zum Auftakt des Kongresses "Wie fahren Oldtimer in die Zukunft?" am 13. April 2023 auf der Techno Classica in Essen stellen das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), der Verband der Automobilindustrie (VDA), der Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) und weitere Partner eine aktuelle Studie zum Old- und Youngtimermarkt vor, die derzeit von BBE Automotive durchgeführt wird.
Reifenbetriebe werden nur selten für die Kfz-Wartung/-Reparatur angesteuert
reifenpresse.de, 04.01.2023
Galt Autoservice bis dato als Wachstumssegment für Reifenservicebetriebe, hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) zuletzt allerdings einen „erstmals seit Jahren“ gesunkenen Anteil dieses Geschäftsfeldes am Gesamtumsatz des Fachhandels gemeldet. Vor diesem Hintergrund berichtet die Kraftfahrzeugüberwachungsorganisation freiberuflicher Kfz-Sachverständiger e.V. (KÜS) von den Ergebnissen ihres jüngsten sogenannten Trend-Tachos. Denn bei der dahinterstehenden und regelmäßig in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift Kfz-Betrieb sowie der BBE Automotive GmbH durchgeführten Befragung von in Summe rund 1.000 Personen, die in ihrem Haushalt für Fragen rund um das Auto mitverantwortlich sind, ging es im vergangenen November um das Thema Werkstattwahl für Wartungs- und Reparaturarbeiten an Kfz.
KÜS Trend-Tacho: Werkstattwahl ist Vertrauenssache
speed-magazin.de, 30.12.2022
Gute Erfahrungen führen zu Werkstatt-Treue; wenn ein Werkstattwechel stattfindet, dann ist der Hauptgrund die Preissituation.
"Werkstattwahl ist Vertrauenssache - das Ergebnis des aktuellen KÜS Trend-Tacho ist eindeutig. Es zeigt auch, dass die Autobesitzer die Wartungs- und Reparaturarbeiten am Fahrzeug ernst nehmen. Das ist begrüßenswert, denn nur mit einem ordnungsgemäß gewarteten und im Bedarfsfall fachgerecht reparierten Auto ist man sicher unterwegs. Und das betrifft alle, die am Straßenverkehr teilnehmen", erklärt KÜS-Hauptgeschäftsführer Peter Schuler.
Der Trend-Tacho wird für die Prüforganisation KÜS und das Fachmagazin kfz-betrieb vom Kölner Institut BBE Automotive GmbH erstellt. Es handelt sich um eine Mixed-Mode-Befragung, telefonisch (CATI) von 300 Personen und online (CAWI) von 700 Personen. Zielpersonen sind Pkw-Fahrer, die im Haushalt für Fragen rund um das Auto mitverantwortlich sind. Die Befragung wurde im November 2022 durchgeführt. Die Gewichtung der Befragungsergebnisse erfolgt mit den KBA-Daten (Bestandsanteile Pkw-Marken, Alterssegmente).
Ansprechpartner
Gerd Heinemann
Geschäftsführer
gheinemann@bbe-automotive.de